Wandern im Elbsandsteingebirge
Wir haben die Sächsische Schweiz (bei Dresden) erkundet. Dank Kirnitzschtalbahn und zahlreicher Wanderbusse von Bad Schandau aus wanderten wir echte Etappen und keine langweiligen Rundwege zurück zum Auto.
Deutschland, Frankreich, Amerika, Afrika, Asien, Australien
Wir haben die Sächsische Schweiz (bei Dresden) erkundet. Dank Kirnitzschtalbahn und zahlreicher Wanderbusse von Bad Schandau aus wanderten wir echte Etappen und keine langweiligen Rundwege zurück zum Auto.
Wir sind den Werra-Burgen-Steig gelaufen: 220 Kilometer mit viel Steig, etwas Werra und wenigen Burgen. Ein großartiges Erlebnis, und das Wandern mit komplettem Gepäck im Rucksack werden wir wiederholen.
Wind, Sonne, Salzwiesen, Deiche und riesige Strände in St. Peter Ording an der Nordsee. Wir fanden den Küstenabschnitt überraschend vielseitig und weitläufig.
Affen, Kolibris, Leguane, Faultiere, Krokodile, Krebse, Schmetterlinge – alles in großer Vielfalt.
Im Sommer 2017 sind wir zur Regenzeit nach Mittelamerika gereist: Fast nur angenehme Erfahrungen haben wir gesammelt, und der aufgewühlte Himmel macht sich auf Fotos großartig…
Die ersten Tage der Australien-Reise haben wir in den Nationalparks im Norden verbracht: Mary River, Kakadu, Nitmiluk und Litchfield. Viel Tiere, Hitze, Seen und Busfahrten.
Drei Monate waren wir in Australien und Neuseeland, davon zehn Wochen auf Achse im Camper und zwei Wochen in Hotels.
Chiang Mai im Norden: Per Nachtzug hingefahren, dort hatten wir dann eine knappe Woche für Tempel und eine Runde in die Berge.
Drei Monate Auszeit: Darwin, Cairns, Ostküste, Sydney, Tasmanien, Melbourne, Christchurch, Auckland und kurz Singapur.
Bangkok wird von einem großen Fluss durchzogen, dem Chao Phraya. Außerdem führen dutzende kleine Kanäle durch die Stadt. Und es gibt überall Tempel.
Eine laute, heiße, zerfaserte und schnelle Stadt – aber auch sehr gastfreundlich, vielseitig, lecker und bunt.
Eine Woche zu Fuß und Kamel durch die Sahara, Schlafen unter dem Sternenhimmel – ein bisschen Abenteuer und ganz viel Erholung.
Die Boote donnern mit ohrenbetäubenden Propellern über endlose Wasserblumenfelder bis zu einigen Alligatoren. Später sehen wir sie ganz nah in einer Alligator-Show.
Ein Kreuzfahrtschiff schippert mich über den Atlantik von Barcelona nach Florida. Die Ausbeute: Erholung, interessante Tagestouren – und viele Fotos.
Wir sind auf unserer Namibia-Tour 2014 rund 3500 km gefahren und haben 14 Übernachtungsmöglichkeiten ausprobiert. Vielleicht helfen unsere Erfahrungen und Tipps ja anderen Namibia-Besuchern auf ihrer Rundreise.
Unsere Erfahrungen mit Wetter, Campingplätzen, Vorausbuchen, Tanken und Supermärkten
Die Farben der Vegetation, des Sandes und der Felsen leuchteten so intensiv, wie wir lange nichts gesehen hatten.
Das erste Mal habe ich Tiere fotografiert, die ich nur aus Zoos kannte: Löwen, Giraffen, Zebras. Selbst die dort unspektakulären wie Gnus oder Strauße wirken in Freiheit beeindruckend.
---
---