Rügen: Die Drachenküste
Die Kreidefelsen auf Rügen sollen durch natürliche Erosion abgetragen werden? Alles Lüge! Die Drachen sind es, und einen konnte ich mit meiner Kamera erwischen…
Die Kreidefelsen gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf Rügen, tausende Male fotografiert und sogar gemalt. Regelmäßig fehlt allerdings ein Stück: Ein Hang scheint einzustürzen, eine Klippe oder Spitze scheint umzukippen. Erosion, heißt es offiziell. Aber in Wirklichkeit sind die Drachen Schuld. Ein gut gehütetes Geheimnis der Rügener. Doch wenn man genau hinschaut, sieht man Hinweise. Beispielsweise findet man ein paar alte Wehrtürme im Wasser. Ganz deutlich sieht man überall ihre Bissspuren im Kreidefelsen. Sie werden Menschen übrigens nicht gefährlich, denn es sind vegetarische Drachen, die versuchen, die Bäume auszurupfen und ins Wasser zu ziehen. Überall an der Küste liegen halb aufgefressene Bäume herum. Von vielen sind sogar nur die abgefressenen Skelette übrig. Ganze Häuser scheinen sie bis auf die Knochen abzunagen – auch solche Reste findet man an der Küste. Und mit viel Glück sieht man sogar manchmal einen der Drachen seinen knorrigen Kopf aus dem Wasser strecken… Welcher Baum wird wohl das nächste Opfer sein…
Weitere Artikel über Rügen

Rügen: Im Nebel
Die nebelverhangene Landschafte wirkte am Strand und an der Boddenküste beruhigend, in den Ruinen von Prora eher beängstigend.

Rügen: Kulinarisches
Tipps und Kommentare zu Restaurants auf Rügen – und ein paar Fotos meines Urlaubs 2010.

Rügen: Der Rasende Roland
Eine alte Dampflok tuckert über Rügen, der Rasende Roland. Na, rastender oder rostender Roland hätte auch gepasst, allemal gemütlich und sehenswert.
Vegetarische Drachen? Sehr sympathisch! Man kann nur hoffen, dass sie bei ihrer pflanzlichen Nahrung auch dann noch bleiben, wenn sie erfahren, dass Du ihr Geheimnis gelüftet hast.
Sehr schöne Fotos, danke.