Endlich eingezogen
Seit einigen Jahren sind Astrid und ich Mitglieder in einer Baugruppe, die ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in Hannover baut. Nun sind wir endlich eingezogen – und ich habe vielleicht wieder mehr Zeit zum Bloggen.

Wer wie ich vorher noch nie von Baugruppen gehört hat: Eine Baugruppe tritt als Bauträger eines Mehrfamilienhauses auf und entwirft Haus und Wohnungen in einem hohen Grad an Individualität, vielleicht sogar höher als bei den meisten Einfamilienhäusern. Zudem ist es spannend, den Bau von der Planung an zu begleiten sowie zusammenzuwachsen von einer Baugruppe zu Nachbar:innen, Bekannten und Freund:innen.
Der Preis dafür ist viel persönliches, vor allem zeitliches Engagement und eine um Jahre längere Bauphase: Zu dem Zeitpunkt, wenn man als Käufer eine Eigentumswohnung oder ein Haus das erste Mal betritt, hat eine Baugruppe schon mehrere Jahre gearbeitet, um beispielsweise das Auswahlverfahren zu bestehen, das Grundstück zu kaufen und die Baugenehmigung zu bekommen. Zudem nimmt man als Bauträger alle Kostensteigerungen und Bauverzögerungen auf die eigene Kappe, und das waren nicht nur durch die Corona-Pandemie einige. Sieben Jahre hat es bei uns gedauert.
Aber jetzt sind alle Parteien eingezogen, die Baumängel sind weitgehend behoben, und ein wenig Normalität kehrt zurück — samt mehr Zeit für mein Blog. Details zur Baugruppe Oheim, dem Quartier Ohehöfe und zum Bau selbst folgen vielleicht später, zuvor genießen wir das Leben im Neubau.
Naja, vielleicht doch kurz ein paar Baufotos: Was waren wir aufgeregt, als es nach Jahren der rein papiernen Fortschritte endlich physisch losging. (Samsung Galaxy Note 10, 18.1.2020) Das Quartier Ohehöfe besteht aus acht Häusern samt einer gemeinsamen Tiefgarage (vorne im Bild) unter einem der beiden Innenhöfe. Dahinter unser Haus, gerade entsteht das EG. (Samsung Galaxy Note 10, 30.4.2020) Wir haben den Rohbau oft und ausführlich besucht. Hier der erste Blick auf unsere zukünftige Etage. (Samsung Galaxy Note 10, 22.6.2020) Das werden mal die Wohnungen von Astrid und mir (und den Nachbarn dahinter). (Samsung Galaxy Note 20, 2.10.2020) Seid ihr schonmal bei aufgehender Sonne auf einem Gerüst im 5. OG herumgekraxelt? Ok, das machen einige täglich als Job, aber für mich war es bei der Rohbauabnahme das erste Mal. (Samsung Galaxy Note 20, 18.12.2020) Genug von der Bauphase, im Nov/Dez 2021 sind Astrid und ich eingezogen. Die Ohehöfe liegen direkt an der Ihme, einem der beiden Stadtflüsse Hannovers. Und zwar an der Brücke zum Schwarzen Bär im Stadtteil Linden, wobei unsere Seite der Ihme zur Calenberger Neustadt zählt. (Samsung Galaxy Note 20, 31.12.2021) Unser Haus ist das direkt an der Straße, was unverbaubare urbane Ausblicke nach Norden ermöglicht. (Samsung Galaxy Note 20, 31.1.22) Auch nach Süden haben wir einen unverbaubaren Blick über das Quartier hinaus. Wenn man es sich schön redet, bis zum Deister, dem Berg südlich von Hannover. (Samsung Galaxy Note 20, 12.2.2022) Nach Westen schauen wir von unserer Dachterrasse über Linden in den Sonnenuntergang. Achja, auch ein Vorteil der Baugruppen: Wir konnten uns einen Gemeinschaftsraum samt Dachterrasse bauen. (Samsung Galaxy Note 20, 23.2.2022) Nach Nordosten sehe ich den Sonnenaufgang über Innenstadt und Marktkirche. (Samsung Galaxy Note 20, 7.3.2022) In der aufgehenden Sonne sieht sogar das Ihmezentrum einigermaßen aus. (Samsung Galaxy Note 20, 1.3.2022) Wohnen am Fluss: sehr schön! Jeden Tag erfreue ich mich an der Aussicht, auch jetzt beim Schreiben. (Samsung Galaxy Note 20, 22.3.2022)
Flussaussicht super, like Amsterdam!! Kannst du auch dein Anteil (Condo) verkaufen?? Ist es ruhig dort? Bike lanes?? Subway stations to downtown nearby?? Sieht gut aus!! Habt ihr auch einen gemeinsamen Garten und pool?? Enjoy :-) Eva :-)
Hi Eva,
die Stadtbahn hält direkt vor der Tür (auf dem Schnee-Foto sieht man den Anfang der Haltestelle ganz links im Bild), zwei Linien. Dadurch ist die Kreuzung laut und auch am Fluss ist am Wochenende viel los, direkt gegenüber zwei Pubs mit Außengastronomie — aber wir haben dicke Scheiben. Bike Lanes vorhanden auf Hannoveraner Niveau (=solala). Die Wohnungen könnten wir einzeln verkaufen, alles echte Eigentumswohnungen. (Das organisieren manche Baugruppen anders z.B. als Genossenschaft, von der man mietet.) Garten haben wir auch, sowohl einen eigenen als auch einen Gemeinschaftsgarten fürs ganze Quartier, und bald Hochbeete auf dem Dach. Pool fehlt, Mist ;-) LG Jörg