schönergesehen.de
  • Reisen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Amerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
  • Besuche
    • Kleines Fest
    • Konzerte
    • Zoo
  • Technik
    • Farbprofile
    • Lightroom
  • Blog
  • Über
  • Impressum, Kontakt, Datenschutzerklärung
schönergesehen.de
  • Reisen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Amerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
  • Besuche
    • Kleines Fest
    • Konzerte
    • Zoo
  • Technik
    • Farbprofile
    • Lightroom
  • Blog
Rügen
  • Deutschland
  • Reisen
  • Rügen

Rügen: Die Drachenküste

  • 6. August 2011
  • Ein Kommentar

Die Kreidefelsen auf Rügen sollen durch natürliche Erosion abgetragen werden? Alles Lüge! Die Drachen sind es, und einen konnte ich mit meiner Kamera erwischen…

  • Rügen Kreidefelsen
    Die Kreidefelsen gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf Rügen, tausende Male fotografiert und sogar gemalt.
  • Rügen Kreidefelsen
    Regelmäßig fehlt allerdings ein Stück: Ein Hang scheint einzustürzen, eine Klippe oder Spitze scheint umzukippen. Erosion, heißt es offiziell.
  • Rügen
    Aber in Wirklichkeit sind die Drachen Schuld. Ein gut gehütetes Geheimnis der Rügener. Doch wenn man genau hinschaut, sieht man Hinweise. Beispielsweise findet man ein paar alte Wehrtürme im Wasser.
  • Rügen Kreidefelsen
    Ganz deutlich sieht man überall ihre Bissspuren im Kreidefelsen.
  • Rügen
    Sie werden Menschen übrigens nicht gefährlich, denn es sind vegetarische Drachen, die versuchen, die Bäume auszurupfen und ins Wasser zu ziehen.
  • Rügen
    Überall an der Küste liegen halb aufgefressene Bäume herum. Von vielen sind sogar nur die abgefressenen Skelette übrig.
  • Rügen
    Ganze Häuser scheinen sie bis auf die Knochen abzunagen – auch solche Reste findet man an der Küste.
  • Rügen
    Und mit viel Glück sieht man sogar manchmal einen der Drachen seinen knorrigen Kopf aus dem Wasser strecken…
  • Welcher Baum wird wohl das nächste Opfer sein…

Weitere Artikel über Rügen

Rügen
Rügen: Die Drachenküste
Die Kreidefelsen auf Rügen sollen durch natürliche Erosion abgetragen werden? Alles Lüge! Die Drachen sind es!
Rügen Nebel
Rügen: Im Nebel
Die nebelverhangene Landschafte wirkte am Strand und an der Boddenküste beruhigend, in den Ruinen von Prora eher beängstigend.
Rügen Badehaus Goor
Rügen: Kulinarisches
Tipps und Kommentare zu Restaurants auf Rügen – und ein paar Fotos meines Urlaubs 2010.
Rügen Rasender Roland
Rügen: Der Rasende Roland
Eine alte Dampflok tuckert über Rügen, der Rasende Roland. Na, rastender oder rostender Roland hätte auch gepasst, allemal gemütlich und sehenswert.
  •  
  •  
Related Topics
  • Kreidefelsen
  • Rügen
  • Sony-NEX
Voriger Artikel
Abriss Schwesternwohnheim Hannover
  • Besuche

Echt große Kneifzange

  • 16. Juli 2011
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lightroom

Lightroom und komprimierte DNGs

  • 29. März 2012
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Martin sagt:
    27. September 2011 um 18:39 Uhr

    Vegetarische Drachen? Sehr sympathisch! Man kann nur hoffen, dass sie bei ihrer pflanzlichen Nahrung auch dann noch bleiben, wenn sie erfahren, dass Du ihr Geheimnis gelüftet hast.

    Sehr schöne Fotos, danke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

schönergesehen.de
  • Über
  • Impressum, Kontakt, Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.