schönergesehen.de
  • Reisen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Amerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
  • Besuche
    • Kleines Fest
    • Konzerte
    • Zoo
  • Technik
    • Farbprofile
    • Lightroom
  • Blog
  • Über
  • Impressum, Kontakt, Datenschutzerklärung
schönergesehen.de
  • Reisen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Amerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
  • Besuche
    • Kleines Fest
    • Konzerte
    • Zoo
  • Technik
    • Farbprofile
    • Lightroom
  • Blog
Zoo Hannover
  • Zoo

Die D300 ausgeführt – Winter-Highlights 2007/2008

  • 30. April 2008
  • Keine Kommentare

Die Affen habe ich viel fotografiert, tolle Aufnahmen der Tiger und Löwen, und Schneeeulen.

  • Zoo Hannover Schneeeule
  • Zoo Hannover Schneeeule
  • Zoo Hannover Tiger
  • Zoo Hannover
  • Zoo Hannover Löwe
  • Zoo Hannover Löwe
  • Zoo Hannover
  • Zoo Hannover Adler
  • Zoo Hannover Leopard
  • Zoo Hannover Leopard
  • Zoo Hannover Leopard
  • Zoo Hannover Gepard
  • Zoo Hannover Affen
  • Zoo Hannover Affe
  • Hannover Zoo Affen
  • Hannover Zoo Affen
  • Zoo Hannover Affe
  • Zoo Hannover Affen
  • Zoo Hannover Affen
  • Zoo Hannover Affen
  • Hannover Zoo Tiger
  • Hannover Zoo Tiger
  • Zoo Hannover Löwe
  • Hannover Zoo Affen
  • Hannover Zoo Affen
  • Hannover Zoo Affen

Um 10 Uhr an einem Dezember-Morgen sah die Welt noch toll sonnig aus, ebenso während des Frühstücks um 11. Doch als ich gegen 12 in den Zoo schlenderte, blieb davon nicht viel übrig. Naja, zumindest den Schneeeulen steht weißgrau sowieso besser als Sonnenlicht.

Im Januar 2008 hatte es mir das 85/1,8 angetan, und dabei sind beeindruckende Nahaufnahmen entstanden. Im Februar war dann das Reisezoom 18-200 wieder dran, leider nicht so lichtstark. Und so richtig häufig bringt dann der Weitwinkel auch nichts – kein so interessantes Zoo-Objektiv. Beim nächsten Besuch nahm ich dann doch wieder das 70-200/2,8 mit und begrüßte den Frühlingsanfang.

Später habe ich mir dann einen Telekonverter geholt, den TC-17, einen 1,7-fach-Konverter, der aus dem 70-200 ein 120-340/f4,8 macht – 510 mm Brennweite unter Berücksichtigung des Cropfaktors. Heftig schwer das ganze dann, auch mit Bildstabilisator verwackeln die meisten Aufnahmen unter 1/180s. Mit Einbein-Stativ klappen solche Fotos dann, und manchmal auch welche mit 1/90 oder 1/60s. Ein weiterer Vorteil des Einbeins ist, dass ich entspannter das nächste Motiv abwarten kann, auch in unbequemen Positionen.

  •  
  •  
Related Topics
  • Hannover
  • Nikon-D300
  • Tiere
Voriger Artikel
Oceansize, Hannover, 2005
  • Konzerte

Oceansize (2005, Hannover)

  • 17. März 2008
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Besuche

Fliegende Hunde

  • 12. Juli 2008
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

schönergesehen.de
  • Über
  • Impressum, Kontakt, Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.